Warum Gummi so wichtig ist
Gummiprofile und Dichtungen sorgen dafür, dass eine Schiebetür richtig abschließt. Sie verhindern, dass Zugluft, Feuchtigkeit und Kälte ins Haus gelangen, und halten die Wärme im Inneren. Mit der Zeit kann das Gummi jedoch austrocknen, reißen oder porös werden, wodurch die Isolationswirkung der Schiebetür schnell nachlässt.
Vorteile von gutem Gummi in deiner Schiebetür
Bessere Wärmeisolierung: Weniger Wärmeverlust bedeutet niedrigere Heizkosten.
Verhindert Zugluft und Feuchtigkeit: Neue Dichtungen schließen Spalten und Ritzen ab.
Mehr Wohnkomfort: Keine störende Zugluft entlang der Schiebetür, auch im Winter.
Schalldämmend: Hochwertige Dichtungen halten nicht nur Kälte draußen, sondern dämpfen auch Außengeräusche.
Langlebig: Dichtungen sind relativ günstig und halten bei guter Pflege viele Jahre.
Wann ist es Zeit, das Gummi zu ersetzen?
Du spürst Zugluft entlang der Schiebetür.
Das Gummi wirkt hart, porös oder rissig.
Bei Regen treten kleine Lecks auf.
Die Schiebetür schließt nicht mehr fest wie früher.
Erkennst du diese Anzeichen? Dann ist es eine kluge Entscheidung, die Dichtungen zu erneuern.
Gummi ersetzen: einfach selbst gemacht
Das Erneuern von Dichtungen ist meist keine komplizierte Aufgabe. Mit den passenden Profilen und einem scharfen Messer oder einer Schere kannst du die alten Dichtungen entfernen und durch neue ersetzen. In unserem Onlineshop Schuifpui Onderdelen findest du verschiedene Dichtungen, die für Schiebetüren unterschiedlicher Marken und Typen geeignet sind.
Fazit
Gummi mag wie ein kleines Detail wirken, macht aber einen großen Unterschied für die Isolierung deiner Schiebetür. Durch regelmäßige Kontrolle und rechtzeitiges Ersetzen sparst du Energie, erhöhst den Komfort und verlängerst die Lebensdauer deiner Schiebetür.
👉 Schau dir unser Angebot an Schiebetür-Dichtungen an und sorge dafür, dass deine Schiebetür wieder optimal isoliert ist.



Add comment